Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Das Gehalt als Oralchirurg - aktuelle Zahlen & Einflussfaktoren 2025

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock / karrastock

Inhaltsverzeichnis:


Die Oralchirurgie zählt zu den beliebtesten Spezialisierungen innerhalb der Zahnmedizin – nicht zuletzt wegen ihrer hohen fachlichen Anforderungen und der guten Verdienstmöglichkeiten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie viel ein Oralchirurg im Jahr 2025 verdient, welche Faktoren das Gehalt beeinflussen und wie sich das Einkommen im Vergleich zu anderen Fachzahnarzt-Richtungen einordnen lässt.

Was macht ein Oralchirurg?

Oralchirurgen sind spezialisierte Zahnärzt:innen, die nach dem Studium eine dreijährige Weiterbildung im Bereich der Oralchirurgie absolvieren. Sie führen unter anderem operative Eingriffe wie Weisheitszahnentfernungen, Implantationen oder Wurzelspitzenresektionen durch - häufig auch in Zusammenarbeit mit Hauszahnärzt:innen. Oralchirurgen arbeiten entweder angestellt in spezialisierten Praxen, Kliniken oder als selbstständige Praxisinhaber:innen.

Wie viel verdient ein Oralchirurg 2025?

Laut unserer Dentalen Gehaltsstudie 2025 liegt das mittlere Monatsbruttogehalt von angestellten Oralchirurg:innen bei 9.306 €. Die Spanne reicht vom unteren Quartil bei 7.375 € bis zum oberen Quartil bei 10.655 € - abhängig von Faktoren wie Erfahrung, Region und Umsatzbeteiligung. Diese Zahlen machen deutlich: Das Gehalt in der Oralchirurgie liegt deutlich über dem Durchschnitt aller angestellten Zahnärzt:innen, deren Median bei 6.944 € liegt.

Übersicht Gehalt Oralchirurg
Gehaltsübersicht auf Basis der Dentalen Gehaltsstudie 2025 für Oralchirurg:innen

Welche Einflussfaktoren bestimmen das Gehalt?

Das Einkommen als Oralchirurg:in hängt von mehreren Aspekten ab:

  • Arbeitsumfeld: In Kliniken sind die Gehälter meist tariflich geregelt, während in Privatpraxen größere Spielräume bestehen.
  • Erfahrung: Je mehr Jahre Berufserfahrung und Spezialisierung, desto höher ist meist der Verdienst.
  • Umsatzbeteiligung: Viele Oralchirurg:innen profitieren zusätzlich zu ihrem Fixgehalt von leistungsbezogenen Bonuszahlungen.
  • Regionale Unterschiede: Ländliche Regionen bieten laut Studie mitunter sogar höhere Vergütungen als Großstädte - vor allem durch stabile Patientenzahlen und geringeren Wettbewerb.

Oralchirurg vs. Kieferorthopäde vs. Zahnarzt – wer verdient mehr?

Im Vergleich mit anderen Fachzahnärzten schneidet die Oralchirurgie sehr gut ab. Hier ein Überblick:

  • Oralchirurg:in: 9.306 €
  • Kieferorthopäd:in: 10.128 €
  • Angestellte:r Zahnärzt:in: 6.944 €

💡Tipp: In Kombination mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder eigener Praxis kann der Verdienst noch deutlich höher ausfallen.

Gehaltsübersicht ZA und KFO
Gehaltsvergleich auf Basis der Dentalen Gehaltsstudie 2025 für ang. Zahnärzte & Kieferorthopäd:innen

Karriereperspektiven für Oralchirurgen

Neben einer Anstellung in spezialisierten Praxen oder Kliniken bietet die Oralchirurgie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Eigene Fachpraxis oder MVZ
  • Tätigkeit als Belegarzt (z. B. in Zusammenarbeit mit Kliniken)
  • Lehrtätigkeit oder Gutachterfunktion
  • Spezialisierung auf Narkosebehandlungen oder komplexe Implantologie

Besonders mit eigener Praxis sind Umsatz und Gewinn stark von Organisation, Marketing und Spezialisierung abhängig.

Neben der fachlichen Spezialisierung lohnt sich die Weiterbildung auch finanziell. Wer seine Argumente im Bewerbungsgespräch gezielt einsetzen kann, hat beste Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt. Noch keine passende Stelle gefunden? Einfach registrieren und über neue Facharztpositionen informiert werden.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage für Oralchirurg:innen


Fazit: Attraktive Perspektive mit hoher Verantwortung

Oralchirurg:innen übernehmen anspruchsvolle Behandlungen und tragen viel Verantwortung - werden dafür aber auch überdurchschnittlich gut vergütet. Mit einem Median-Gehalt von über 9.000 € monatlich gehört die Fachrichtung zu den Top-Verdienern der Zahnmedizin. Wer sich entsprechend spezialisiert und engagiert, kann sein Gehalt durch Umsatzbeteiligungen oder Selbstständigkeit noch weiter steigern.


Alle Zahlen, Daten & Fakten für Oralchirurg:innen entdecken

Jetzt die "Dentale Gehaltsstudie 2025" runterladen


Quellen


Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Entlastungsassistent
  • Partner
  • Dentalhygienikerin
  • Kieferorthopäde
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Kinderzahnarzt
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Praxismanager
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Partner
  • Personal
  • Personalsuche
  • Persönlichkeiten der Dentalwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderungen
  • Zahnarztpraxis
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellen in Ihrer Praxis? Finden Sie mit uns qualifiziertes Personal für Ihr Team.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Online Fortbildungen für Zahnärzte und ZFA

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Ständige Fort- und Weiterbildung ist für Zahnärztinnen und Zahnärzte nicht nur Kür, sondern sogar … weiterlesen


Der Weg zum Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg: Infos zum Studium und der Facharztausbildung

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Das Studium der Zahnmedizin und das Studium der Humanmedizin vereint in einer Person: Diese … weiterlesen



Traumhafte Landpraxis: 6 Gründe für die Arbeit in einer Zahnarztpraxis auf dem Land

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Vor der Arbeit eine entspannte Runde entlang Felder und Wälder joggen, den ersten Kaffee in … weiterlesen


Der Anmeldeprozess eines Vorbereitungsassistenten

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Wer nach dem Zahnmedizinstudium die Zeit als Vorbereitungsassistent beginnen möchte, hat dabei gute … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Robert Braun
Hallo, mein Name ist Robert Braun und ich stehe Ihnen bei jeglichen Fragen zum Deutschen Zahnarzt Service zur Seite. Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten oder eher auf der anderen Seite stehen und Zahnärzte & Praxismitarbeiter (m|w|d) für Ihre Praxis suchen: Ihre individuellen Wünsche stehen bei uns im Fokus und gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihre Anforderungen. Wenn Sie mehr zu den Leistungen des Deutschen Zahnarzt Service erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Robert Braun

Ansprechpartner

Beim Deutschen Zahnarzt Serivce wird Persönlichkeit und Individualität großgeschrieben. Bei der Suche nach einer freien Stelle oder auch nach neuem Personal für Ihre Zahnarztpraxis unterstütze ich Sie jederzeit. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unserem Service haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Partner von
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperations-Partner
Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Kooperations-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland