Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Vorstellungsgespräch Zahnmedizinische Fachangestellte: 10 No-Gos

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Das Vorstellungsgespräch als Zahnmedizinische Fachangestellte (umgangssprachlich aus als Zahnarzthelferin bezeichnet), aber auch als Zahnarzt, Dentalhygieniker oder ZMF stellt für viele ein Hindernis dar, das auf dem Weg zu einer Anstellung jedoch überwunden werden muss. Kompetenz, Freundlichkeit, Engagement, Ehrgeiz... Die Liste ließe sich fast unendlich fortsetzen. Das alles soll man mitbringen und vor allem auch im Vorstellungsgespräch beweisen. Um den Irrgarten aus Anforderungen etwas zu lichten, haben wir einmal 10 No-Gos im Vorstellungsgespräch aufgelistet.

Sie möchten Job- und Karriereinformationen als ZFA erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

1. Fehlender Blickkontakt

Schauen Sie Ihren Gesprächspartner immer wieder an. Wenn Sie das Gespräch mit mehreren Personen führen, wechseln Sie den Blickkontakt und schauen Sie vermehrt denjenigen an, der Ihnen die Frage gestellt hat.

2. Fehlendes Lächeln

Auch wenn es vor Aufregung schwer fällt, versuchen Sie zu lächeln und so einen freundlichen Eindruck zu vermitteln.

3. Unterbrechen des Gesprächspartners

Das zeigt, dass Sie ungeduldig sind und im schlimmsten Falle nicht teamfähig. Daher: die Gesprächspartner unbedingt ausreden lassen.

4. Zu spät kommen

Egal, ob es die Bahn war, der Verkehr oder Ihr Wecker plötzlich den Geist aufgegeben hat: Bei einem Vorstellungsgespräch zählt, ob Sie pünktlich sind oder nicht. Daher: Lieber mehrere Wecker stellen und genügend Vorlaufzeit einplanen.

bewerbung_zfa
Die optimalen Tipps beim Vorstellungsgespräch als ZFA

5. Schlaffer Händedruck bei Begrüßung und Abschied

Achten Sie auf einen kräftigen Händedruck. So wirken Sie bestimmt und selbstbewusst.

6. Herumzappeln

Versuchen Sie, sich Ihre Nervosität nicht anmerken zu lassen und ruhig zu bleiben.

7. Schlaffe Körperhaltung

Wer bereits schlaff im Stuhl hängt, wirkt eher desinteressiert und unmotiviert. Daher: aufrecht hinsetzen, die Arme nicht verschränken.

8. Häufig auf die Uhr schauen

Das suggeriert entweder Langeweile oder den Wunsch, dass das Vorstellungsgespräch endlich vorbei ist: beides beleidigend für Ihren Gesprächspartner.

9. Um den heißen Brei herum reden

Ihr Gesprächspartner hat nur eine begrenzte Zeit, Sie kennen zu lernen. Vergeuden Sie diese nicht mit unwichtigen Informationen, sondern kommen Sie zügig auf den Punkt.

10. Arroganz

Selbstbewusstsein: ja. Doch wenn Ihnen bei der Frage nach Ihren Schwächen scheinbar nichts einfällt oder Sie gar behaupten, fehlerfrei zu sein, machen Sie sich unbeliebt. Jeder Mensch hat Fehler, doch mit der Bereitschaft, an diesen zu arbeiten, werden Sie Ihnen sicherlich nicht zum Verhängnis werden.

Sie haben weitere Anregungen zu diesem Artikel? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an redaktion@dzas.de.


Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)


 
Ein Beitrag von:
Alexander Bongartz

Alexander Bongartz ist Gründer & Geschäftsführer der Talentzeit GmbH.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Entlastungsassistent
  • Partner
  • Dentalhygienikerin
  • Kieferorthopäde
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Kinderzahnarzt
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Praxismanager
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Partner
  • Personal
  • Personalsuche
  • Persönlichkeiten der Dentalwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderungen
  • Zahnarztpraxis
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellen in Ihrer Praxis? Finden Sie mit uns qualifiziertes Personal für Ihr Team.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Fortbildungen als Zahnarzt

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Sie haben Ihr Studium der Zahnmedizin vor einiger Zeit erfolgreich abgeschlossen und sind nun als … weiterlesen


Myriam - unsere erstplatzierte Stipendiatin 2021

von Die Redaktion des Deutschen Zahnarzt Service
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

.flex-container { display: flex; flex-wrap: wrap; } .flex-item { padding: 0 0.6rem 1.8rem 0; flex: … weiterlesen



Die Top Podcasts für Zahnärzte

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 10 Min. | Beitrag vom :

Wie praktisches Wissen und spannende Inhalte ganz einfach und nahezu “nebenbei” seit geraumer Zeit … weiterlesen


Infoseite für Zahnarztassistenten (Vorbereitungsassistenten, Weiterbildungsassistenten und Entlastungsassistenten)

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Sie haben vor kurzem Ihr Studium der Zahnmedizin erfolgreich beendet? Herzlichen Glückwunsch! Nach … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Yanina Weilemann
Wir verbinden Menschen in der Dentalbranche – engagierte Fachkräfte mit passenden Praxen und umgekehrt. Ich, Yanina Weilemann, lege dabei besonderen Wert auf Ihre persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse. Ob als Bewerber oder Praxis: Bei Fragen rund um unseren Service stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstütze Sie dabei, die passende Stelle oder den passenden Mitarbeiter zu finden.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Yanina Weilemann

Ansprechpartner

Wir verbinden Menschen in der Dentalbranche: engagierte Fachkräfte mit passenden Praxen und umgekehrt. Unser Fokus liegt dabei stets auf Ihren persönlichen Vorstellungen und Bedürfnissen. Ob als Bewerber oder Praxis: Bei Fragen rund um unseren Service sind wir gerne für Sie da.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Partner von
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperations-Partner
Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Kooperations-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland