Kooperation mit KWM LAW
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
17.10.2024
Wir vom Deutscher Zahnarzt Service freuen uns, Ihnen unseren Kooperationspartner KWM LAW genauer vorzustellen. Die renommierte Kanzlei bietet eine umfassende rechtliche Unterstützung im … Weiterlesen
MitarbeiterInnen einer Zahnarztpraxis: Welches Personal benötigt eine erfolgreiche Praxis?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
16.06.2023
Du denkst über eine Praxisgründung nach und fragst dich neben all den organisatorischen, finanziellen und logistischen Einzelheiten, wie du dich personell in deiner eigenen Praxis … Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einer ZFA und einer ZMF?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
02.05.2023
Wenn wir uns im Umfeld einer Zahnarztpraxis umschauen, werden wir schnell mit einer Vielzahl von Abkürzungen gerade für die einzelnen Mitarbeiter im Zahnarztteam, konfrontiert. ZFA, ZMP, … Weiterlesen
Eigene Zahnarztpraxis: Praxisübernahme oder Neugründung?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2022
Freiheit - das ist ein großes Wort, das viele Assoziationen weckt. Freiheit im Beruf, das ist das, was sich viele wünschen. Doch mit kommender Freiheit geht oft auch ein Stück Sicherheit … Weiterlesen
Das zMVZ als Praxis - die Möglichkeiten der Zusammenarbeit
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
02.12.2021
Das zMVZ stellte neben u. a. den Gemeinschafts- und Einzelpraxen eine weitere Art der Praxisform dar. In Deutschland gab es laut zm online Ende März 2021 rund 1.155 zMVZ. Diese besitzen … Weiterlesen
Umweltschutz in der Zahnarztpraxis: Nachhaltigkeitskonzept für die grüne Praxis
von
Monia Geitz
Lesezeit: ca. 10 Min.
| Beitrag vom :
21.01.2021
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind spätestens seit der Fridays-for-Future- Bewegung ein Dauerbrenner in den Medien und gewinnen auch im Gesundheitswesen immer größere Bedeutung. Auch … Weiterlesen
Mitarbeiterführung in der Zahnarztpraxis: Acht Tipps für ein erfolgreiches Miteinander
von
Monia Geitz
Lesezeit: ca. 8 Min.
| Beitrag vom :
20.10.2020
Damit der Praxisalltag gut läuft, muss das Praxisteam gut geführt werden. Acht Tipps, was besonders wichtig ist, um ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen. Jetzt mehr hier im Zahnarzt … Weiterlesen
Regelungen: Was angestellte Zahnärztinnen und Praxisinhaber in der Schwangerschaft beachten müssen
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
14.05.2020
Bereits im Grundgesetz ist verankert: "Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft." Ob Zahnärztin oder Zahnmedizinische Fachangestellte - bei einer … Weiterlesen
Teamcoaching in der Zahnarztpraxis - warum es Sinn macht
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom : 23.10.2018
Teamcoaching in der Zahnarztpraxis ebnet den Weg zu einer optimierten und effizienteren Arbeitsweise. Arbeitsläufe und die Kommunikation im Team und mit Patienten lassen sich in diesem Sinn … Weiterlesen
Ein neuer Zahnarzt im Team - wie der Einstieg gelingt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
28.09.2018
Ein neuer Zahnarzt im Team stellt eine Bereicherung für Praxen oder medizinische Versorgungszentren dar. Damit der Einstieg problemlos gelingt, können Chefs und Mitarbeiter einiges dazu … Weiterlesen
Arbeitszeitmodelle für angestellte Zahnärzte - praktische Anwendung und potenzielle Möglichkeiten
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2018
Die Arbeitszeitmodelle als angestellter Zahnarzt variieren je nach Arbeitgeber. Potenziell stehen Praxen und Praxisgemeinschaften unterschiedliche Regelungen zur Auswahl. Unabhängig von … Weiterlesen
10 Tipps zur erfolgreichen Personalsuche in der Zahnarztpraxis
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 7 Min.
| Beitrag vom :
10.08.2017
Eine Erweiterung der Praxis, ein neuer Standort, die Entlastung des selbstständigen und vielbeschäftigten Zahnarztes, Schwangerschaften im Team oder die Übergabe der eigenen Praxis am Ende … Weiterlesen
Zahnarzttermin abgesagt - Anspruch auf Ausfallhonorar?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
03.01.2017
Die Situation kennt vermutlich jeder Zahnarzt: Ein Termin wurde vereinbart, doch der Patient meldet sich erst einige Stunden vorher, um kurzfristig abzusagen, oder meldet sich - im … Weiterlesen
Die Praxiseinrichtung: Architekt Oliver Rischko im Interview
von
Oliver Rischko
Lesezeit: ca. 7 Min.
| Beitrag vom :
25.10.2016
Freundlichkeit, Kompetenz, Fachwissen - all das sind Aushängeschilder einer guten Praxis. Doch auch die räumlichen Gegebenheiten entscheiden darüber, ob ein Patient sich wohlfühlt. Worauf … Weiterlesen
Praxisneubesetzung, Partnerschaft und die Niederlande
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
02.08.2016
Für den Juli stellen wir Ihnen gleich mehrere besondere Stellenangebote vor, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Im Rhein-Neckar-Kreis, in Gummersbach und in Groenlo (NL) suchen tolle … Weiterlesen