Kündigen in der Zahnarztpraxis
von
Johanna Blom
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
02.02.2024
Eine Kündigung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in deiner Karriere und erfordert gründliche Überlegungen. Wenn du jedoch die Signale wahrnimmst, dass der Moment für einen beruflichen … Weiterlesen
Wie werde ich Dentalhygienikerin?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
15.05.2023
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ist erfolgreich abgeschlossen, die ersten Arbeitsjahre und Erfahrungen wurden gesammelt: Und jetzt? Für manche ZFA geht die berufliche … Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einer ZFA und einer ZMF?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
02.05.2023
Wenn wir uns im Umfeld einer Zahnarztpraxis umschauen, werden wir schnell mit einer Vielzahl von Abkürzungen gerade für die einzelnen Mitarbeiter im Zahnarztteam, konfrontiert. ZFA, ZMP, … Weiterlesen
Angestellter Zahnarzt in einer Einzelpraxis: Vor- und Nachteile
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
04.02.2022
Eine der meistverbreiteten Praxisform, neben der Gemeinschaftspraxis und dem zMVZ, in Deutschland, ist die Einzelpraxis. Was die Einzelpraxis ausmacht, wie sie aufgebaut ist und welche … Weiterlesen
Der Weg zum Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg: Infos zum Studium und der Facharztausbildung
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
26.10.2021
Das Studium der Zahnmedizin und das Studium der Humanmedizin vereint in einer Person: Diese Kombination können Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen vorweisen. Doppeltes Studium bedeutet in … Weiterlesen
Die beliebtesten Fachgebiete in der Zahnmedizin
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
09.09.2021
Zahnmedizin ist nicht einfach nur Zahnmedizin: Innerhalb der Zahnheilkunde gibt es zahlreiche Spezialisierungen und Fachgebiete, auf die sich ZahnmedizinerInnen fokussieren können. Hier … Weiterlesen
Der Flair vom urbanen Leben: 6 Vorteile für die Arbeit als Zahnarzt in der Stadt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
17.08.2021
Der Ärzte-Boom in den Städten ist ununterbrochen. Doch warum möchten so viele ÄrztInnen in der Stadt arbeiten? Welche Vorteile hat die Praxisstelle dort, im Gegensatz zu einer Stelle auf … Weiterlesen
Traumhafte Landpraxis: 6 Gründe für die Arbeit in einer Zahnarztpraxis auf dem Land
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2021
Vor der Arbeit eine entspannte Runde entlang Felder und Wälder joggen, den ersten Kaffee in idyllischer Ruhe schlürfen, dann den straff gefüllten Terminkalender in der Praxis abarbeiten, um … Weiterlesen
5 Tipps für Zahnärzte: So gelingt der Einstieg in die neue Praxis
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
06.07.2021
Die Bewerbung ist geschafft, das Bewerbungsgespräch verlief erfolgreich, der neue Vertrag ist unterschrieben: Jetzt steht er also bald bevor, der erste Arbeitstag in der Zahnarztpraxis … Weiterlesen
Approbation als Arzt: Wie beantrage ich die Approbation als Zahnarzt?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 7 Min.
| Beitrag vom :
16.06.2021
Das Zahnmedizinstudium ist geschafft, fehlt nur noch eines: die Approbation. Sie ist die Berufserlaubnis für Zahnärzte und Zahnärztinnen und in vielen Praxen Deutschlands eine … Weiterlesen
Regelungen: Was angestellte Zahnärztinnen und Praxisinhaber in der Schwangerschaft beachten müssen
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
14.05.2020
Bereits im Grundgesetz ist verankert: "Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft." Ob Zahnärztin oder Zahnmedizinische Fachangestellte - bei einer … Weiterlesen
Apps für's Zahnmedizinstudium
von
Die Redaktion des Deutschen Zahnarzt Service
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
19.02.2020
Viele Apps sind bereits in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Auch im Bereich der Bildung werden sie immer beliebter. Doch wie sieht das eigentlich ganz … Weiterlesen
Inside Heilberufe: apoBank-Studie zu Wünschen und Zielen der Heilberufler
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
23.01.2020
Die apoBank (Deutsche Apotheker- und Ärztebank) befragte in ihrer jüngsten Studie Inside Heilberufe verschiedene Heilberufler nach ihren Werten und Zielen. Neben Zahnärzten befragte die … Weiterlesen
Was macht ein Vorbereitungsassistent?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
15.12.2019
Ihr Studium der Zahnmedizin neigt sich dem Ende zu oder Sie sind schon fertig? Dann kommt nun eine neue spannende Zeit auf Sie zu, in den meisten Fällen steht Ihnen nun sicherlich die Zeit … Weiterlesen
Wiedereinstieg nach der Elternzeit als Zahnarzt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
13.09.2018
Bereits werdende Mütter haben es in der Praxis und Klinik schwer. Die Schwangerschaft kann zum Einschnitt in der Karriere werden. Ähnliches gilt auch für den Wiedereinstieg nach der … Weiterlesen
Arbeitszeitmodelle für angestellte Zahnärzte - praktische Anwendung und potenzielle Möglichkeiten
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2018
Die Arbeitszeitmodelle als angestellter Zahnarzt variieren je nach Arbeitgeber. Potenziell stehen Praxen und Praxisgemeinschaften unterschiedliche Regelungen zur Auswahl. Unabhängig von … Weiterlesen
Zahnmedizin im Ausland studieren
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
17.04.2018
Ob Ungarn, Österreich, Spanien, Litauen, England oder sogar Bulgarien: ein Zahnmedizinstudium im Ausland ist fast überall möglich, Deutsche gehen jedoch vorwiegend nach Österreich und … Weiterlesen
Zahnarzt Jobmöglichkeiten
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
16.04.2018
Sind Sie gerade am Überlegen, Zahnmedizin zu studieren, können sich aber noch nicht genau etwas unter dem Beruf vorstellen? Dann lesen Sie hier, was genau ein Zahnarzt eigentlich tagtäglich … Weiterlesen