Studium Zahnmedizin in Deutschland
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
27.03.2018
Studieren erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. So steigt die Zahl der Studierenden in Deutschland von Jahr zu Jahr. Das Statistische Bundesamt weist für das … Weiterlesen
Was macht ein Entlastungsassistent?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
20.02.2018
Was genau ist eigentlich ein Entlastungsassistent beim Zahnarzt? Welche Aufgaben übernimmt er und welche juristischen Aspekte gilt es zu beachten? Ein Entlastungsassistent Zahnarzt ist ein … Weiterlesen
Was macht ein angestellter Zahnarzt?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
09.02.2018
Was macht eigentlich ein angestellter Zahnarzt? Wie wird man angestellter Zahnarzt und welche juristischen Aspekte gilt es zu beachten? Im Alltag gehören Zahnärzte zu den bekanntesten und … Weiterlesen
5 Tipps zur erfolgreichen Jobsuche als ZFA
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
27.04.2017
Die gerade erst abgeschlossene zahnmedizinische Ausbildung, ein zu weiter Anfahrtsweg, eine Kündigung, Disharmonie in der bisherigen Zahnarztpraxis – es gibt vielerlei Gründe, sich als … Weiterlesen
Niederlassung oder Anstellung? Was ist das Richtige für mich?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2017
Nach der abgeschlossenen zahnmedizinischen Ausbildung stellt sich die Frage: Möchte ich in Anstellung arbeiten oder lieber mein eigener Chef in der Zahnarztpraxis sein und mich somit … Weiterlesen
Infoseite für Zahnarztassistenten (Vorbereitungsassistenten, Weiterbildungsassistenten und Entlastungsassistenten)
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
21.01.2013
Sie haben vor kurzem Ihr Studium der Zahnmedizin erfolgreich beendet? Herzlichen Glückwunsch! Nach dem Studienende ist vor dem Start ins Berufsleben. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten … Weiterlesen